LÜFTUNGSKONZEPTE
Richtig "durchpusten" nach DIN 1946-6 und/oder DIN18017-3
Ein ausreichender Luftaustausch ist unerlässlich für ein gesundes Raumklima und hygienische Wohnverhältnisse. So muss nach DIN 1946-6 für jede Wohneinheit in einem neu gebauten Wohngebäude ein Lüftungskonzept erstellt werden. Aber auch für bestehende Wohngebäude ist ein Lüftungskonzept immens wichtig, wenn eine Modernisierung geplant ist, bei der mehr als 1/3 der bestehenden Fenster ausgetauscht wird oder der Dachstuhl saniert wird.
Das richtige Lüftungskonzept gewährleistet einen ausreichenden Luftaustausch und beugt damit Schimmelbildung oder Feuchtigkeitsschäden vor. Die perfekte Basis für ein gesundes Raumklima.
Also: Nicht einfach mal "durchpusten", sondern individuelle Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 und DIN18017-3
Gleich Termin vereinbaren
