Eine Heizungsoptimierung steigert Effizienz, senkt Kosten und macht bestehende Anlagen zukunftsfähig. Wir zeigen dir, welche Maßnahmen sinnvoll sind, berücksichtigen aktuelle Vorgaben und erläutern, wie BAFA-Förderungen deine Investition unterstützen können.
Wenn du als Hausbesitzer deine Energiekosten drastisch reduzieren möchtest, solltest du über den Austausch einer evtl. veralteten Heizungsanlage nachdenken. Ein modernes Heizungssystem arbeitet deutlich effizienter und macht sich, sofern richtig konzipiert, durch die eingesparten Energiekosten bereits nach wenigen Jahren komplett bezahlt.
Welche aktuellen Vorgaben dabei zu berücksichtigen sind, wie du die potenziellen Fördermittel voll ausschöpfen kannst und wo du die passende Haustechnik beziehen kannst, erörtern wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ein hydraulischer Abgleich sorgt für die optimale Einstellung deiner Heizungsanlage und hat damit eine wirtschaftliche Funktion. Durch die Justierung der Wassermenge in den einzelnen Heizkörpern wird die Wärmeverteilung im gesamten System optimiert und so eine ganze Menge Energie gespart. Deine Heizung „weiß nun“, wie viel Heizlast pro Raum wirklich benötigt wird.
Übrigens: Der hydraulische Abgleich wird von dem Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) gefördert! Vereinbare gleich deinen persönlichen Beratungstermin.